-
Flensburg. Die Internationale Handballföderation (IHF) treibt die Planungen für die Weltmeisterschaft im Januar 2021 in Ägypten weiter voran und hat die Lostöpfe zur Gruppenauslosung für die Endrunde festgelegt. Zwar fehlen …
-
Stuttgart. Der Handball-Weltverband IHF zahlt den Clubs für die Abstellung von Spielerinnen und Spielern für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr 50 Prozent mehr Geld. Mit dieser Finanzspritze soll den finanziell …
-
Flensburg. Insgesamt 32 Mannschaften kämpfen noch um ein Ticket für die 20 verbliebenen Plätze für die Handball-Europameisterschaft 2022 in Ungarn und der Slowakei. Darunter tummeln sich auch alle Nationalspieler der …
-
Flensburg. Seit Mitte März finden keine Handball-Aktivitäten statt. Die Corona-Krise ist schuld. Auch die vier Norweger in Diensten der SG Flensburg-Handewitt mussten mit einer Absage nach der nächsten Leben. Kurzzeitig …
-
Flensburg. Aufatmen bei Magnus Rød, der SG Flensburg-Handewitt und Norwegens Nationalmannschaft. Magnus Rød hat keinen erneuten Haarriss im rechten Fuß erlitten. »Er hat auf die gesteigerte Belastung reagiert, daher haben die …
-
Flensburg. Bei der EM im Januar hatte sich Magnus Rød einen Haarriss im rechten Fuß zugezogen. Am 1. März nahm der Norweger von der SG Flensburg-Handewitt seinen Spezialschuh wieder ab …
-
Stockholm. »Es ist schöner Bronze zu gewinnen, als ein Finale zu verlieren« - Gøran Johannessen fasste die Gemütslage im Lager von ganz Handball-Norwegen am Sonnabend nach dem 28:20-Sieg gegen Slowenien …
-
Stockholm. Die erste EM mit 24 Teams in drei Ländern ist vorbei, was bleibt hängen?
-
Stockholm. Im Spiel um Platz drei wurde er zum Mann des Tages gewählt und war mit sieben Treffern der beste Torschütze. Überhaupt spielte Magnus Jøndal ein starkes Turnier mit Norwegen …
-
Stockholm. Keine 24 Stunden nach dem epischen Halbfinal-Aus gegen Kroatien (28:29 nach zweifacher Verlängerung) ist Norwegen wieder aufgestanden und hat sich bei der EM die Bronzemedaille gesichert. Im Spiel um Platz …