Sportmix
LIVETICKER: Coronavirus und die Sportlandschaft
Beim SC Weiche Flensburg 08 gibt es am Freitag kein Geisterspiel, es wird gar nicht gespielt. Foto: Lars Salomonsen
Vor 5 Jahren
HYROX WM in Berlin fällt aus
Flensburg. Der Schweiß darf weiter fließen, aber der Start bei der HYROX Weltmeisterschaft in Berlin am 4. und 5. April fällt in jedem Fall aus. Der Coronavirus und seine Folgen haben auch dieses Event gepackt und damit auch einer nicht geringen Schar Flensburger um Vorzeige CrossFitter Joshua Wichtrup eines Wettkampfes beraubt.
"Wir bedauern diesen Schritt sehr, aber die Gesundheit unserer Athleten und ihrer Familien stehen absolut im Vordergrund", so der Veranstalter in einer Erklärung. Derzeit wird fieberhaft nach einem neuen Termin gesucht. Die für das kommenden Wochenende in München angesetzte HYROX-Veranstaltung fällt ebenfalls aus.
Vor 5 Jahren
Vorübergehende Schließung der Anlagen des TC Mürwik
Flensburg. Bereits zum Ende der vergangenen Woche hatte der TC Mürwik bereits mitgeteilt, sein Tennis-Jugendtraining bis zum 17. April einzustellen. Doch durch den Erlass der Landesregierung hat sich der TCM dazu veranlasst gesehen die gesamte Clubanlage (Halle, Außenplätze, Gastronomie) mit sofortiger Wirkung bis zum 19. April zu schließen.
Vor 5 Jahren
Olympia-Qualifikationsturnier der Handballer in Berlin verlegt
Das ursprünglich für April geplante Olympia-Qualifikationsturnier der deutschen Handballer in Berlin ist wegen der Corona-Pandemie in den Juni verlegt worden. Das teilte der Deutsche Handballbund (DHB) am Freitag mit, nachdem der Weltverband IHF am Donnerstag noch mit einer Durchführung des Turniers ohne Zuschauer geplant hatte. Auch alle anderen Qualifikationsturniere, wie das der Norweger, wurden verschoben.
Die Partien gegen Schweden, Slowenien und Algerien hätten vom 17. bis 19. April in der Max-Schmeling-Halle ausgetragen werden sollen, die beiden ersten Teams qualifizieren sich für die Spiele in Tokio. Wann genau das Turnier nachgeholt werden soll, wird zu «einem späteren Zeitpunkt» entschieden. Da aktuell für Anfang Juni aber auch noch die WM-Qualifikationsspiele der DHB-Auswahl gegen die Ukraine geplant sind, dürfte das Turnier vermutlich erst in der zweiten Juni-Hälfte nachgeholt werden.
Vor 5 Jahren
Gesamter Spielbetrieb soll bis 19. April ausgesetzt werden
Das Präsidium des Deutschen Handballbundes hat sich am Freitagmorgen mit der Corona-Krise auseinandergesetzt, Beschlüsse zum Spielbetrieb gefasst und dringende Appelle an die Handball-Familie gerichtet.
Der gesamte Spielbetrieb des deutschen Handballs soll bis mindestens zum 19. April auf allen Ebenen ausgesetzt werden. Dies umfasst nach bereits zum Teil in den Ligen und Landesverbänden getroffenen Beschlüssen insbesondere die LIQUI MOLY HBL, die Handball Bundesliga Frauen sowie die 3. Liga und Jugend-Bundesliga Handball und die Spielbetriebe aller Landesverbände und deren Gliederungen. Eine übergreifende Arbeitsgruppe wird sich in der Zwischenzeit mit spieltechnischen Konsequenzen sowie Rahmenbedingungen des Spielbetriebs in der Saison 2020/21 beschäftigen.
„Die Corona-Krise ist eine Aufgabe, die wir gemeinsam bewältigen müssen. Das verlangt von uns allen Einschränkungen, die wir mit Blick auf die Eindämmung des Coronavirus und die Gesundheit aller auf uns nehmen. Wir haben Verantwortung füreinander. Sportliche Prioritäten müssen im Moment klar hintenanstehen“, sagt Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes.
Lehrgänge und Länderspiele der Nationalmannschaften werden vorerst abgesagt. Dies gilt auch für sämtliche Fort- und Weiterbildungen des Deutschen Handballbundes.
Vor 5 Jahren
Champions League setzt Spielbetrieb aus
Flensburg. Auch die VELUX EHF Champions League setzt nun den Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie bis auf unbestimmte Zeit aus.
Das geplante Achtelfinal-Hinspiel der SG Flensburg-Handewitt am kommenden Mittwoch, den 18. März um 19 Uhr gegen Montpellier HB wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Das hat die EHF soeben bekannt gegeben. Ein genauer Nachholtermin steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Vor 5 Jahren
Kreise Nordfriesland und Schleswig ziehen nach
den gesamten Spielbetrieb im KHV-Nordfriesland bis auf weiteres, mindestens bis Ostern 2020 auszusetzen. Wir sagen hiermit alle Spiele in Nordfriesland bis dahin ab", so Peter Saß, 1. Vorsitzender des Kreishandballverbandes Nordfriesland.
Ob der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird und die Spiele nachgeholt werden, die Saison mit den bestehenden Resultaten beendet wird oder eine ganz andere Lösung erfolgt, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen und wird zu gegebener Zeit von den jeweils zuständigen Gremien entschieden, so Henning Recktenwald, 1. Vorsitzender des KHV Schleswig, in einer Mitteilung an die Vereine.
Vor 5 Jahren
Sportjugend Vollversammlung abgesagt
Der Vorstand der Sportjugend Schleswig-Holstein hat in Anbetracht der äußerst dynamischen Gesamtentwicklung der letzten 40 Stunden und der Bewertung der neuen Sachlage und Risiken entschieden, die Verlangsamung der Ausbreitung des Coronavirus durch die Absage der Vollversammlung am Sonnabend, den 14. März 2020 in Krempe
zu unterstützen.
Sie wird zu einem späteren Zeitpunkt neu einberufen. Eine entsprechende Einladung erfolgt rechtzeitig, teilt die Sportjugend Schleswig-Holstein mit.
Vor 5 Jahren
Ende am heutigen Tag
Ein langer Tag mit etlichen Meldungen in Sachen Coronavirus und Sport geht langsam zu Ende. Wir verabschieden uns für den heutigen Tag, hoffen, dass wir euch gut mit Informationen versorgt haben und melden uns an dieser Stelle am Freitag wieder.
Vor 5 Jahren
DHB-Länderspiel abgesagt
Zuerst hieß es: Geisterspiel, jetzt fällt es komplett aus. Das Handball-Länderspiel der Männer zwischen Deutschland und den Niederlanden ist am späten Donnerstagabend abgesagt worden. Dies teilte der Deutsche Handballbund in einer Presseerklärung mit. Dort steht: »Die Partie hätte am morgigen Freitag um 18 Uhr in der Magdeburger GETEC-Arena beginnen sollen. Die Landeshauptstadt Magdeburg und das zuständige Gesundheits- und Veterinäramt hatten zur Eindämmung des Coronavirus bereits am Montag bis auf Weiteres Konzerte, Sport- und andere Veranstaltungen mit mehr als 1000 Gästen untersagt. Das Spiel hätte ohne Publikum stattfinden sollen.
Das Team der Niederlande war am Donnerstagnachmittag in Dessau eingetroffen. Ebenfalls am Donnerstag setzte der niederländische Verband auf Anweisung des Ministeriums für Gesundheit und Umwelt den gesamten Spielbetrieb und damit auch Aktivitäten der Nationalmannschaft aus.«
Vor 5 Jahren
TCM sagt ab
Der Tennisclub Mürwik hat am Abend beschlossen, sein Jugendtraining bis zum 17. April einzustellen. Außerdem wird die Jahreshauptversammlung, die für den 26. März geplant war, verschoben. Ein neuer Termin ist noch nicht bekannt. Der TCM-Vorstand hat dies am Abend bei einer Sitzung im Vereinsheim beschlossen. TCM-Trainer Volkert Schau wurde umgehend informiert und informierte unsere Redaktion.
Vor 5 Jahren
DHB: 3. Liga und Jugend-Bundesliga eingestellt
Auf seiner Internetseite hat der Deutsche Handballbund folgende Mitteilung veröffentlicht:
In den verschiedenen Staffeln haben zahlreiche Vereine bereits Spiele wegen direkten oder indirekten Kontakts mit dem Coronavirus absagen müssen. Zudem haben vielerorts die zuständigen Behörden zur Eindämmung des Coronavirus weitreichende Maßnahmen ergriffen.
Über das weitere Vorgehen wird das Präsidium des Deutschen Handballbundes am morgigen Freitag bei einer Sitzung in Magdeburg beraten. Eine Information zu Ergebnissen folgt zeitnah.«
Vor 5 Jahren
HBL stelle das Handballspielen vorerst ein
In einer Pressemitteilung erklärt die Handball-Bundesliga, dass sie »aufgrund der aktuellen bundesweiten Corona-Epidemie-Entwicklung und der damit einhergehenden behördlichen Entscheidungen mit sofortiger Wirkung den Spielbetrieb der Handball-Profiligen bis Ende April aussetzt.«
Die Aussetzung der Spieltage 28, 29 und 30 gilt in der obersten Spielklasse vorerst bis mindestens einschließlich 22. April diesen Jahres. Ziel ist es, den Spielbetrieb am 23. April wieder aufzunehmen, um die ausgesetzte Saison nach Möglichkeit beenden zu können. Die ausgefallenen Spieltage sollen im Mai nachgeholt werden.
Von der Aussetzung des Spielbetriebs ist auch das DHB-Pokalfinalwochenende betroffen, welches regulär am 4./5. April in der Hamburger Barclaycard Arena stattgefunden hätte. Auch hier ist eine Verlegung innerhalb der aktuellen Saison geplant. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit.
In der 2. Handball-Bundesliga wird der Spielbetrieb für insgesamt fünf Spieltage ausgesetzt. Die Fortsetzung der laufenden Zweitliga-Meisterschaft soll möglichst ab dem 22. April stattfinden. Die ausgefallenen Spieltage 25 bis 29 der laufenden Saison werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Auch hier ist die Beendigung der Saison bis dato geplant.«
Vor 5 Jahren
HVSH zieht nach
Nach den Fußballern jetzt also auch die Handballer des Landes. Der HVSH hat am Abend in einer Presseerklärung mitgeteilt, dass der Spielbetrieb ab sofort ruht. In der Mitteilung heißt es: »Im Zusammenschluss der 22 Landesverbände des Deutschen Handballbundes wurde für den jeweiligen Spielbetrieb der Landesverbände folgender Beschluss mit sofortiger Wirkung vorgenommen (nachfolgend bezogen auf den HVSH):
Vor 5 Jahren
SHFV-Ehrungsveranstaltung auch abgesagt
Die für den kommenden Montag geplante SHFV-Ehrungsveranstaltung zur Wahl des Trainers, Schiedsrichters, Fußballer und Fußballerin des Jahres in Büdelsdorf fällt aus. Dies teilte der SHFV in einer Pressemitteilung mit.
Vor 5 Jahren
Bei der HG OKT ist noch nicht alles geklärt
Ob die Frauen und andere Teams der HG OKT am Wochenende zum Einsatz kommen, ist noch nicht final geklärt. Dazu folgende Info des Vereinsvorstandes:
Vor 5 Jahren
Auch SIF sagt alles ab
Die Handballerinnen und die Fußballer von Slesvig IF haben via Facebook mitgeteilt, dass der komplette Trainings- und Spielbetrieb vorerst eingestellt wird.
Vor 5 Jahren
Jahreshauptversammlung von DGF wird verlegt
Ursprünglich hat DGF Flensborg seine Jahreshauptversammlung für den 26. März angesetzt. Diese wird nun aber auf einen späteren, noch unbekannten Zeitpunkt des Jahres verschoben. Dies teilte der Verein unserer Redaktion mit.
Vor 5 Jahren
Der TVG stellt den Sportbetrieb vorerst ein
In einem Schreiben an seine Mitglieder hat der Vorstand des TV Grundhof folgendes mitgeteilt: »[...] auch wir als Verein sagen unsere Sportveranstaltungen (Training, Wettkämpfe, Kurse etc.) vorläufig bis zum 22. März ab. Wir folgen damit der Empfehlung des Kreissportverbandes Schleswig-Flensburg. Gleichzeitig ist uns wichtig zu betonen, das Bewegung und Sport eine gesundheitsfördernde Wirkung haben. Also geht laufen, walken oder überlegt euch Fitness-Übungen, um euch persönlich gesund zuhalten. Zudem führt es vielleicht dazu ein Stück gelassener mit der Situation umzugehen.«
Vor 5 Jahren
ADAC Cimbern Rallye abgesagt
Die Veranstaltergemeinschaft der ADAC Cimbern Rallye reagiert auf die Empfehlungen der Bundes- und Landesregierung sowie des Kreises Schleswig-Flensburg zu Verhaltensweisen bei Veranstaltungen und hat die für den 18. April 2020 geplante ADAC Cimbern Rallye abgesagt.
Dies teilte der Veranstalter per Pressenachricht mit. Dort heißt es: »Natürlich versuchen wir, einen Ersatztermin im Herbst zu finden, so Organisationsleiter Torsten Johne vom Automobilclub Schleswig, aber sich heute bereits auf ein Datum festzulegen ist sinnlos, da niemand voraussehen kann, wie sich die Corona-Infektionswelle weiter entwickelt.«
Nachdem die Infektionswelle Dänemark erreicht hat, ist davon auszugehen, dass es zu weiteren Grenzschließungen kommen wird. Davon wären dann unter Umständen auch die zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer aus Dänemark betroffen.«
Vor 5 Jahren
NFV setzt Spieltag ab
Der Norddeutsche Fußball-Verband e.V. (NFV) als Träger der Regionalligen Nord hat beschlossen, den anstehenden Spieltag in derRegionalliga Nord derHerren, den A-, B-und C-Junioren RegionalligenNord sowie der Frauen-und Futsal-Regionalliga Nord aufgrund der aktuellen Lage abzusetzen. Dies teilte der NFV in einer Presseerklärung mit.
Vor 5 Jahren
SG-Fanshop bleibt geschlossen
Der SG-Fanshop bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Dies teilte die SG Flensburg-Handewitt auf Twitter mit. An der Nachricht, dass in Flensburg sämtliche Geschäfte geschlossen werden sollen, ist dagegen nichts dran. Dazu gab es einen Tweet von der Stadt Flensburg.
Der SG Fanshop bleibt bis auf Weiteres geschlossen!
— SG Fle-Ha (@SGFleHa) March 12, 2020
Relevanten Formulare für die HBL Dauerkarte 2020/2021 findet Ihr auf unserer Homepage ‼️#SGPower https://t.co/3U5GXLMwhr
FAKE-ALARM: An den im Netz kursierenden Gerüchten, dass in Flensburg alle Geschäfte geschlossen werden, ist nichts dran. Das ist nicht wahr!!!
— Stadt Flensburg (@Stadt_Flensburg) March 12, 2020
Vor 5 Jahren
SG-Spiel weiter mit Fragezeichen
Das Achtelfinal-Hinspiel der SG Flensburg-Handewitt am kommenden Mittwoch, den 18. März um 19 Uhr gegen Montpellier HB ist weiterhin fraglich.
Aufgrund der zahlreichen Anfragen und der sich stündlich ändernden Situation in und um Flensburg, steht eine Entscheidung über die Austragung des Spiels zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht fest.
Vor 5 Jahren
SG-Talente stellen Handballbetrieb bis Sonntag ein
Die Nachwuchsabteilung der SG Flensburg-Handewitt hat unsere Zeitung darüber informiert, dass sie »vorerst den Trainings- und Spielbetrieb aller Kinder-, Jugend- und Nachwuchsmannschaften der SG Flensburg-Handewitt bis einschließlich Sonntag, den 15.März, einstellen [vom Kinderhandball bis zum Juniorteam]« einstellt. »Diese Entscheidung haben wir in Absprache mit allen Beteiligten [Verbänden, Teams und Verantwortlichen] getroffen«, so Jana Lucks von der Flensburg Akademie.
Vor 5 Jahren
Mitteilung vom Landessportverband
Auf seiner Internetseite hat der LSV mitgeteilt:
Die Entscheidung über die Durchführung von Sportveranstaltungen ist im Einzelfall durch die in den Vereinen und Verbänden verantwortlichen Personen vor Ort zu treffen. Dabei ist der Erlass des Gesundheitsministeriums Schleswig-Holstein vom 10. März 2020 an die Gesundheitsämter der Kreise und kreisfreien Städte zu beachten, wonach Veranstaltungen ab einer Teilnehmerzahl von 1.000 Personen ab sofort zu untersagen sind. Rechtsgrundlage ist das Infektionsschutzgesetz (§ 28 Abs. 1). Die Absage von Großveranstaltungen und damit kontaktreduzierende Maßnahmen tragen zur Beeinflussung der Ausbreitungsdynamik bei. Ziel ist es, Infektionsketten zu unterbrechen. Aufgrund des vorherrschenden Übertragungsweges (Tröpfcheninfektion) ist eine Übertragung von Mensch zu Mensch, z.B. durch Husten, Niesen, auch durch mild erkrankte oder asymptomatisch infizierte Personen leicht möglich. Ein besonderes Risiko besteht regelmäßig, wenn die Teilnehmeranzahl hoch ist. [...]
Für Dithmarschen gilt: »In Dithmarschen wird diese Empfehlung so ausgelegt, da Sportveranstaltung ab 50 Zuschauer beim zuständigen Ordnungsamt angemeldet werden müssen. Danach entscheidet das Gesundheitsamt über Durchführung ja oder nein.«
Vor 5 Jahren
Kreissportverbandes Schleswig-Flensburg stellt Sportbetrieb ein
Der Vorstand des Kreissportverbandes Schleswig-Flensburg empfiehlt allen Sportvereinen und Fachverbänden ihren Sportbetrieb vorläufig einzustellen und verweist dazu auf die Veröffentlichungen des Landes Schleswig-Holstein Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren. Alle Sportlehrerinnen wurden angewiesen, den Sportunterricht bis zu den Osterferien nicht mehr aufzunehmen. Der KSV beobachtet die Entwicklung und wird rechtzeitig mitteilen, wie es nach den Osterferien weitergeht, teilt Rainer Detlefsen, KSV Vorsitzender mit.
Vor 5 Jahren
Nordfrauen nicht im Einsatz
Der Vorstand der Handball Bundesliga Frauen (HBF) hat für das anstehende Wochenende (13. - 15. März 2020) alle Spiele der 1. und 2. Bundesliga abgesagt. Damit fällt auch die Partie der Handballerinnen des TSV Nord Harrislee am Sonnabend beim Tabellenzweiten SV Union Halle Neustadt aus.
Vor 5 Jahren
HVSH will sich am Freitag äußern
Nachdem der SHFV eine Generalabsage bis zum 22. März veröffentlicht hat, wird es auch bei den Handball-Kollegen vom HVSH (Handballverband Schleswig-Holstein) zeitnah eine Entscheidung bzw. eine Aussage zum Spielbetrieb geben. Diese soll laut unseren Informationen am Freitag veröffentlicht werden.
Vor 5 Jahren
SHFV mit Generalabsage
Das Geschäftsführende Präsidium des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands hat am heutigen Donnerstagmorgen (12.03.) entschieden, den Spielbetrieb in Schleswig-Holstein bis einschließlich Sonntag, den 22. März 2020, einzustellen. Die Generalabsage betrifft alle Spielklassen von der Oberliga abwärts. Damit reagiert der Verband auf die aktuelle Entwicklung rund um das Thema Coronavirus.
Dies teilte der SHFV soeben auf seiner Internetseite und in einer Presseerklärung mit.
Vor 5 Jahren
Auch Handball-Kreisoberligen abgesetzt
In der Region (Kreisoberligen) hat man sich ebenfalls zu einer Absage der Partien am Wochenende entschieden. Über die weitere Vorgehensweise wird in der kommenden Woche beraten. In der Jugend in der Region steht eine Entscheidung über die Vorgehensweise noch aus.
Vor 5 Jahren
HVSH sagt Final4-Turniere ab
Der Handballverband i Schleswig-Holstein hat für das bevorstehende Wochenende die Final4-Turniere im Jugendbereich abgesagt und dies auf Instagram mitgeteilt.
Vor 5 Jahren
Stadtwerke-Lauf verlegt, nicht komplett abgesagt
Wie bereits am Mittwoch in der Flensborg Avis berichtet, findet der Stadtwerke-Lauf in Flensburg am 22. März nicht statt. Das Event soll zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt werden, wie der Veranstalter mitteilte. In einer Pressemitteilung heißt es: »Wenn sich die Sicherheitslage wieder entspannt hat, wird ein neuer Termin bekannt gegeben, um das 10jährige Jubiläum des Stadtwerkelaufs gebührend zu feiern. Die Anmeldungen halten natürlich auch für den neuen Termin ihre Gültigkeit.«
Veranstalter Ludwig Kiefer von Triple-Events GbR sagte: »Es tut mir sehr leid, dass wir den Stadtwerke-Lauf verlegen müssen und bitte alle Sportler um Verständnis. Aber Gesundheit geht vor.«
Vor 5 Jahren
Europeada wird vorerst weder abgesagt noch verschoben
»Vorerst wird die Europeada 2020 in Kärnten, Österreich weder abgesagt noch verschoben!«, dies teile die FUEN in einer Presseerklärung mit. Flensborg Avis hatte bereits zuvor darüber berichtet (dänischer Artikel).
In der Mitteilung heißt es weiter: »Bis zum 03.04.2020 werden in Österreich Einschränkungen vorgenommen: Outdoor-Veranstaltungen mit über 500 Teilnehmern sowie Indoor-Veranstaltungen mit über 100 Teilnehmern finden derzeit nicht statt.
Der Veranstalter (FUEN) und der Gastgeber der Europeada 2020 sind im regelmäßigen Kontakt, um über Maßnahmen zu sprechen.
Wir bitten euch optimistisch zu denken und weiterhin alles normal zu planen. Somit bitte auch die Unterkünfte für eure Teams organisieren«.
Vor 5 Jahren
Zweitliga-Handball wird verlegt
Das für Freitag vorgesehene Spiel der Zweitliga-Handballer des VfL Lübeck-Schwartau gegen den ThSV Eisenach wird auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.
Vor 5 Jahren
TSV Nord Harrislee stellt Fußball vorerst ein
Auch der TSV Nord Harrislee hat bis auf Weiteres seinen Fußball-Betrieb eingestellt. Dies teilte der TSV im Internet mit.
Vor 5 Jahren
SdU-Clubs stellen Jugendfußball ein
Aufgrund des Coronavirus und den damit verbundenen Schließungen mehrerer Schulen in und um Flensburg haben die Vereine DGF Flensborg und IF Stjernen Flensborg entschieden, den Trainings- und Spielbetrieb im Jugendfußball mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres einzustellen. Alle für das bevorstehende Wochenende geplanten Spiele werden abgesetzt. Dies teilte Kai Teichmann, Fußballobmann von DGF mit.