Der 33-Jährige war im Oktober vergangenen Jahres nach dem Kreuzbandriss von Simon Hald aus Dänemark zurückgeholt worden. Zuvor hatte Heinl bereits von 1994 bis 2018 für die Jugendmannschaften und das Bundesliga-Team der SG gespielt. In mittlerweile 403 Pflichtspielen, in denen er mit der SG u. a. die Meisterschaft, den Pokal und die Champions League gewonnen hat, ist er in der Abwehr nicht mehr wegzudenken. »Jacob war kein neuer Spieler, er war sofort da und es beeindruckt mich, wie er auf dem Platz, aber auch in der Kabine Verantwortung übernimmt«, so Machulla. »Die Tür für Jacob ging auf, als Zachariassen den Wunsch geäußert hat, uns zu verlassen. Es hätte keinen Sinn gemacht und wäre finanziell nicht möglich gewesen, mit vier Kreisläufern zu arbeiten«, so Machulla, der auch noch Johannes Golla im Team hat. »Jetzt habe ich in der neuen Saison drei Alternativen für unsere 6:0-Abwehr, so wie ich sie spielen möchte und auch die Offensive. Jacob ist in meinen Augen kein reiner Abwehrspieler und wird vor allem nicht alle Spiele absolvieren können«, so Machulla, der damit auch noch einmal erklärte, weshalb er Zachariassen nicht dessen gewünschte, größere Rolle im Team zuteilen konnte. »Er hat nicht die Statur für unsere Defensive. Da kann ich ihm keinen Vorwurf machen, aber wir haben offen und ehrlich darüber geredet und das war mir wichtig. Wir können uns alle in die Augen schauen, wenn wir uns irgendwann wiedersehen und wir sind nun sehr flexibel für den Sommer 2021.« Machulla bestätigt auch, dass Zachariassen »stand jetzt«, im kommenden Sommer keinen neuen Vertrag bekommen hätte. Ob Heinl das tut, ist sowohl für den Verein als auch den Spieler denkbar, aber noch weit weg. Dicht dran ist zunächst das letzte Gruppenspiel der Vorrunde in der Königsklasse. Mit einem Sieg würde die SG ihre Hausaufgaben im Kampf um Platz vier erledigen und müsste abwarten, wie das Spiel Aalborg gegen Elverum am Sonntag endet. Gewinnen die Dänen, zieht die SG als Gruppenfünfter ins bereits definitiv erreicht Achtelfinale ein. Der Gegner steht noch nicht fest. Fehlen werden gegen Celje weiterhin die verletzten Simon Hald, Lasse Svan und Magnus Rød. Die beiden letztgenannten stehen neben den Teamkollegen Benjamin Buric, Magnus Jøndal, Gøran Johannessen und Jim Gottfridsson sowie Trainer Machulla seit Dienstag zur Wahl für das All Star Team der Bundesliga (weitere Informationen auf der Internetseite der HBL). Das war die letzte gute Nachricht für die SG des Tages.
Ruwen Möller
SG FleHa - RK Celje | |
Liga: | CL-Männer Gruppe A |
Anstoss: | Mi - 26.02. 19:00 Uhr |
Spieltag: | 14. Spieltag |
Ergebnis: | 29 : 26 |
Bildergalerie: | Hier klicken |