»Die zwei Punkte sind Gold wert«

SG II/Derby-Sieg

Thomas Bleicher
05. Februar 2018, 09:20 Uhr

Sascha Zollinger in Jubelpose. (Foto: Sven Geißler)

Flensburg. Sascha Zollinger und sein SG-Juniorteam haben am Freitag sehr viel richtig gemacht. Entsprechend groß waren Freude und Erleichterung über den deutlichen 27:22 (17:10)-Derbyerfolg am »Tag der Youngster« gegen den Drittliga-Rivalen DHK Flensborg.

»Wir haben uns gut vorbereitet und wussten, dass der DHK nach der Hinspielniederlage (33:27 für die SG, Red.) angestachelt war. Wir haben 40 Minuten lang ein hohes, sehr hohes Niveau in der Abwehr gehabt«, lobte Zollinger. »Am Ende war es ein toller Sieg. Auch über einen Sieg mit einem Tor Vorsprung hätte ich mich gefreut. Wir sind alle im Abstiegskampf. Diese zwei Punkte sind für uns Gold wert.«

»Flensburg braucht die beiden Drittligisten«

SG-Freuden nach dem Sieg gegen den DHK. (Foto: Sven Geißler)

Der zum Saisonende scheidende SG-II-Cheftrainer, der seit Monatsbeginn wie berichtet Geschäftsführer des Handball-Verband Schleswig-Holstein (HVSH) ist, sprach aber auch dem enttäuschten Konkurrenten Mut zu. 
»Der DHK hat viel Substanz. Wir sind froh, dass wir das heute unterbinden konnten. Flensburg braucht die beiden Drittligisten«.
Das SG-Juniorteam musste am Sonntag dann erneut ran. Und blieb diesmal ohne Punkte. Trotz einer 17:16-Halbzeitführung und einem beherzten, leidenschaftlichen Einsatz unterlag das Zollinger-Team beim Favoriten, dem Liga-Dritten SC Mecklenburg-Schwerin knapp mit 33:35.

Niederlage am Sonntag

Dani Baijens (6 Tore) sowie Johannes Krüger und Jannek Klein (je 5) waren beste SG-Werfer. Die SV-Spieler Mark Mathias Pedersen (10/2) und Bevan Calvert (9/4) waren die Garanten des Sieges bei den Mecklenburger Stieren. Die SG ist mit 14:20 Punkten Tabellen-Neunter und trifft am Sonnabend (19.30 Uhr) zu Hause auf den direkten Verfolger VfL Fredenbeck.

Marc Reese

SG (in Schwerin): Lübker, Ejlersen - Steidtmann 4, Baijens 6/1, Halgirsson, Bleckmann 1, Jürgensen, Dibbert, Tobeler 2/1, Krüger 5, Runow 4, Asmussen 3, Louwers 3, Klein 5.
Siebenmeter SG: 4/2
Zeitstrafen SG: 3